Kirchenvorstandswahl für eine evangelische Landeskirche als Hybridwahl inklusive Urnenwahl

 

Ein Projekt dieser Größenordnung braucht Erfahrung, Planungssicherheit und einen verlässlichen Partner. Über einen Zeitraum von 15 Monaten stand unser Projektmanagement der Landeskirche kontinuierlich zur Seite – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Gemeinsam mit dem Projektteam der Kirche wurden in regelmäßig stattfindenden Jour-fixe-Terminen sämtliche Meilensteine der Kirchenvorstandswahl geplant, abgestimmt und umgesetzt. Dabei entwickelten wir nicht nur das Layout der Wahlunterlagen, sondern passten auch unsere Wahlmanagementplattform WAHLPLUS individuell an die spezifischen Anforderungen an.

Die Zahlen sprechen für sich:

  • 2.000.000 Wahlberechtigte
  • 1.200 unterschiedliche Stimmzettel und Kandidatenflyer
  • 7.000 kandidierende Personen
  • Durchführung als kombinierte Urnen-, Brief- und Onlinewahl
  • Steigerung der Wahlbeteiligung um rund 10 % gegenüber der Vorwahl

Die hybride Durchführung ermöglichte eine flexible Stimmabgabe – ganz gleich ob vor Ort, per Post oder digital. Dank klar definierter Prozesse, intelligenter Systemanpassung und verlässlicher Begleitung wurde nicht nur der organisatorische Aufwand reduziert, sondern auch die Wahlbeteiligung signifikant gesteigert.

Mit Winkhardt + Spinder treffen Kirchen immer die richtige Wahl.