Regionalversammlungswahl einer Industrie- und Handelskammer
Über einen Zeitraum von 12 Monaten begleitete unser erfahrenes Projektmanagement-Team das Wahlteam der Industrie- und Handelskammer durch sämtliche Meilensteine des Wahlprojekts. In regelmäßigen Jour fixe Terminen wurden der Ablauf der Wahl sowie das Layout der Wahlunterlagen gemeinsam erarbeitet. Unsere Wahlmanagementplattform WAHLPLUS wurde passgenau an die spezifischen Anforderungen der Kammer angepasst.
Zahlen & Fakten zur Wahl
Über einen Zeitraum von 12 Monaten begleitete unser erfahrenes Projektmanagement-Team das Wahlteam der Industrie- und Handelskammer durch sämtliche Meilensteine des Wahlprojekts. In regelmäßigen Jour fixe Terminen wurden der Ablauf der Wahl sowie das Layout der Wahlunterlagen gemeinsam erarbeitet. Unsere Wahlmanagementplattform WAHLPLUS wurde passgenau an die spezifischen Anforderungen der Kammer angepasst.
- > 140.000 Wahlberechtigte
- 33 Wahlgruppen – jeweils mit individuellem Stimmzettel und personalisiertem Kandidierenden Flyer
- Komplettes Kandidierenden Management über die Plattform WAHLPLUS
- Hybridwahlverfahren: Briefwahl und Onlinewahl möglich
- Auszählungsunterstützung vor Ort durch komplette IT-Infrastruktur und durch qualifiziertes Personal von Winkhardt + Spinder
- Bereitstellung der Wahlergebnisse und Auswertungen nach kundenspezifischen Vorgaben
Diese Fallstudie unterstreicht unsere Kompetenz in der Organisation komplexer, mehrgliedriger Wahlverfahren und demonstriert die Flexibilität unserer Systeme für individuelle Kundenanforderungen – zuverlässig, sicher und wirtschaftlich.