von Nicole Beier | 10. März, 2025 | Glossar
Nach der Wahl ist vor der Wahl! So ist es für unsere Kunden immer wichtig, das Wahlergebnis zu analysieren. Das Wahlgeheimnis erlaubt zwar keine Zuordnung, welcher Wähler welche Wahl getroffen hat, dennoch sind viele Analysen auf Basis der von Ihnen überstellten... von Nicole Beier | 10. März, 2025 | Glossar
Das Wahlergebnis – und damit meinen wir von Winkhardt+Spinder nicht nur die Anzahl der Stimmen pro Kandidat, Liste oder zu wählender Option, sondern auch die Sitzverteilung und Benennung der gewählten Kandidaten – ist zentrale Funktion unseres WahlManagementSystems... von Nicole Beier | 10. März, 2025 | Glossar
Die Wahlunterlagen enthalten meist ein personalisiertes Anschreiben, eine Wahlanleitung, eine Wahlberechtigung, bei einer Online- oder Hybridwahl Zugangsdaten zum Wahlportal, Stimmzettel und manchmal zusätzliche Beilagen wie Kandidatenbroschüren oder rechtliche... von Nicole Beier | 10. März, 2025 | Glossar
Die Wahlordnung regelt alle wichtigen Rahmenbedingungen einer Wahl. Von der Wahlperiode über die Art der Durchführung, die Zusammensetzung der zu wählenden Gremien bis zur Form der... von Nicole Beier | 10. März, 2025 | Glossar
Die Kandidatendaten werden direkt aus dem Wählerverzeichnis übertragen, um Fehler auszuschließen. Unterstützerlisten können, wenn diese benötigt werden, direkt im System angelegt und ausgedruckt werden. Statements und Bilder der Kandidaten werden von den Mitarbeitern...