Das Wahlergebnis – und damit meinen wir von Winkhardt+Spinder nicht nur die Anzahl der Stimmen pro Kandidat, Liste oder zu wählender Option, sondern auch die Sitzverteilung und Benennung der gewählten Kandidaten – ist zentrale Funktion unseres WahlManagementSystems WAHLPLUS.
Es hat in vielen Meilensteinen im Projektmanagement seinen Platz bei der Vorbereitung der Wahl. Wir analysieren mit unseren Kunden gemeinsam deren Wahlordnung sowie die Anforderungen bei der Berechnung und Veröffentlichung des Wahlergebnisses.
Bei der Berechnung berücksichtigen wir alle gängigen Methoden zur Sitzverteilung wie z. B. die Verfahren nach Hare/Niemeyer, D’Hondt oder Sainte-Laguë/Schepers. Zur Veröffentlichung des Wahlergebnisses bieten wir Dateien, Druckvorlagen oder Internetpräsentationen – live aus WAHLPLUS generiert – an.